Auswahl ändern

Zeitpunkt

Uhrzeit

Kurstyp

Kursinfo

Kosten:
€ 90,- /Einzelperson/ bar vor Ort zu bezahlen
€ 170,- /mit einer Begleitperson/ bar vor Ort zu bezahlen

Zielgruppe:
Schwangere, (Werdende) Eltern bzw. Betreuungspersonen von Säuglingen (im 1. Lebensjahr), wie z.B. Großeltern

Mind. Teilnehmeranzahl: 12

Termine:

  • Nummer: 150 28c
    Mo 29.12.2025
    14:00 - 16:00 Uhr

    Ort: Kurszentrum, Bewegungsraum

    Leitung: Dr. Rainer Wolschner MBA
  • Nummer: 150 28d
    Mo 29.12.2025
    16:30 - 18:30 Uhr

    Ort: Kurszentrum, Bewegungsraum

    Leitung: Dr. Rainer Wolschner MBA
  • Nummer: 150 28e
    Fr 19.12.2025
    14:00 - 16:00 Uhr

    Ort: Kurszentrum, Bewegungsraum

    Leitung: Dr. Rainer Wolschner MBA Ausgebucht - Warteliste per Mail unter kurszentrum@sjk-wien.at oder telef. unter 01 878 44 9510
  • Nummer: 150 28f
    Fr 19.12.2025
    16:30 - 18:30 Uhr

    Ort: Kurszentrum, Bewegungsraum

    Leitung: Dr. Rainer Wolschner MBA

Baby Erste Hilfe Kurs

Vor und nach der Geburt bestehen große Unsicherheiten, wie man mit dem eigenen Kind in einer Akutsituation umgehen soll. Mithilfe dieses Kurses möchte ich Ihnen wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse vermitteln, die ich in meiner ärztlichen Tätigkeit gesammelt habe, um gemeinsam mit Ihnen eine Basis zu legen, die ersten wichtigen Schritte setzen zu können bis professionelle Hilfe vor Ort ist. Wir üben gemeinsam an einer Simulationspuppe:

  • die Überprüfung der Vitalparameter des Säuglings
  • den Ablauf des Basic Life Supports beim Säugling
  • die Rettungskette
  • generelles praktisches Vorgehen in der Einzelsituation als auch gemeinsam mit einer Begleitperson (nicht jünger als 12 Jahre)

 

Gerne wollen wir Ihnen im separat angebotenen Vortrag zusätzlich zur den händischen Fertigkeiten, die Kenntnisse und wertvollen Fähigkeiten vermitteln, ihr Kind gerade in den ersten Lebensmonaten in allen Lebenslagen gut versorgen zu können. Weitere Informationen finden sie in der Kursübersicht unter "Das kleine 1x1 der Kindergesundheit im ersten Lebensjahr".


Bezahlung bar vor Ort - bitte Betrag passend mitnehmen!

Beachten Sie bitte, dass der Kurs ohne Babys stattfindet

KursleiterInnen

"Qi Gong ist für mich ein Weg, der mich das Leben selbst tiefgründig erforschen läßt, und da ich als Qi Gong- und Shiatsu-Lehrer mit dem Körper und dem Bewußtsein arbeite, verstehe ich diesen Weg als ausgezeichnete Gesundheits-Schulung."

Kursangebot

"Aus Erfahrung weiß ich, dass es nach einer Geburt schwierig ist, Zeit für sich selbst zu finden. Das Wohlbefinden der Mutter wirkt sich positiv auf das Baby aus.
Kangatraining ist daher ideal, um seinem Körper etwas Gutes zu tun und gleichzeitig die Nähe seines Babys zu spüren. Das Training im Intervall (Herz-Kreislauf- und Kräftigungsübungen) garantiert einen optimalen Trainingseffekt und bietet viel Abwechslung."

MMag. Astrid <p>Dieser Kurs soll Ihnen wertvolle Kenntnisse und F&auml;higkeiten vermitteln, in Akutsituationen die ersten wichtigen Schritte setzen zu k&ouml;nnen bis professionelle Hilfe vor Ort ist. Geeignet f&uuml;r (werdende) Eltern und ihre Angeh&ouml;rigen.</p> <p><u><strong>Bezahlung bar vor Ort</strong></u>&nbsp;- bitte Betrag passend mitnehmen!</p> <p><u><strong>Beachten Sie bitte, dass der Kurs ohne Babys stattfindet</strong></u></p>

true
Ausbildung:
Kurs
Kursangebot

Awad-Logar

Dinter

Drlik

Mag.

Durstmüller

Filz

DI (FH)

Friedl

Mag.

Gadermaier-James

Gattinger-Spet

Gebeshuber